
Sie können unsere Arbeit unterstützen!
Mit Ihrer Spende fördern Sie…
…junge Künstlerinnen und Künstler
Mit seinen Veranstaltungen schafft der Freundeskreis Abtei Brauweiler eine Plattform für die Entwicklung junger Künstlerinnen und Künstler. Der Weg international renommierter Künstler wie der Pianisten Olga Scheps und Nikolai Tokarew führte über die Abtei Brauweiler – wo etwa die Werner Richard/Dr. Carl Dörken Stiftung ihre Nachwuchs-Wettbewerbe in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis ausrichtete. Im Bereich der bildenden Kunst bietet die Ausstellungsreihe „Spiritual Ground“ aufstrebenden internationalen Künstlern im Winterrefektorium des ehemaligen Benediktinerklosters einen spannenden Präsentationsort. Auf dem Hintergrund der wechselvollen und bewegten Geschichte der Abtei werden aktuelle Positionen der bildenden Kunst in innovativen Arbeiten vorgestellt.
…die grenzüberschreitende künstlerische Zusammenarbeit in Europa
Mit „Musica Sacra Nova“ ist der Freundeskreis Mitveranstalter eines einzigartigen europäischen Festivals für zeitgenössische geistliche Musik. Das Festival soll dazu beitragen, neue Impulse für die zeitgenössische Chor- und Orgelmusik zu geben und mit verkrusteten Hörgewohnheiten zu brechen. Darüber hinaus werden junge Komponisten durch einen internationalen Kompositionswettbewerb für Chor und Orgel gefördert. Musica Sacra Nova lebt wesentlich von der internationalen Begegnung: Gruppen junger Künstlerinnen und Künstler aus dem Baltikum, Polen, Großbritannien, Portugal und Deutschland kommen In Brauweiler zu einem Austausch von Ideen zusammen. Sie wohnen für die Dauer ihres Aufenthalts in Familien, die in Privatinitiative Gästezimmer zur Verfügung stellen.
…die Erhaltung wertvollen Kulturguts und dessen Verfügbarmachung für die Öffentlichkeit
Das „Liber sancti Nicholai episcopi in Brunwilre“ (Buch des hl. Bischofs Nikolaus in Brauweiler) ist eine Schlüsselquelle über die Gründung des Klosters Brauweiler, über Stifter und Äbte und über die wichtigsten Privilegien und Urkunden. Die Handschrift – von vermutlich zwei Autoren im Zeitraum 1528 bis nach 1567 verfasst – wird im Pfarrarchiv Brauweiler aufbewahrt. Wir planen ein Projekt mit dem Ziel, die wertvolle Papierhandschrift zu konservieren und in digitalisierter Fassung der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Für dieses Projekt zur Erhaltung und Veröffentlichung wertvollen Kulturgutes werden Förderer gesucht.
Sie haben Fragen zu Spenden für den Freundeskreis Abtei Brauweiler?
Dann laden wir Sie herzlich ein, mit der Geschäftsstelle des Freundeskreises Abtei Brauweiler in Kontakt zu treten:
Kontakt
Freundeskreis Abtei Brauweiler e. V.
Ehrenfriedstraße 19
50259 Pulheim
Tel. (0 22 34) 98 54 240
Fax (0 22 1) 82 84 26 33
E-Mail: abtei-brauweiler@lvr.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 9.30 – 12 Uhr
Ansprechpartner
Dr. Peter Weber, Geschäftsführer
Dipl.-Kfm. (FH) David Kotkowski, Geschäftsstelle
Silke Lingenberg M.A., Geschäftsstelle
Unsere Bankverbindung:
Bankverbindung
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE46370502990156000611
BIC: COKSDE33